top of page

Methode lernen
Die Methode der Emotionalkörper-Therapie anwenden

Jan Kleemann
Anwender
Was mir an der EKT sehr gut gefällt ist die Einbindung der Emotionen und Gefühle auf allen Ebenen. Auch gut gefällt mir, dass ich nicht beraten werde und Empfehlungen erhalte. Sondern dass alle Antworten von mir selbst kommen.

Dorothea Zmarsly
Anwenderin
Die Emotionalkörper-Therapie ist so eine wundervolle Methode. Sie erinnert mich immer wieder daran, dass mein Körper mir alles spiegelt, was ich manchmal nicht wahrhaben will. Oft reicht dafür nur eine Sitzung. Danke Andrea für die wundervolle Begleitung.
Begeisterte Klientenstimmen
Vorteile der Online-Ausbildung
Funktionierende Schritt-für Schritt Anleitung für Therapeuten & Selbstanwender

Deine Vorteile:
-
Üben der Methode mit echten Anwendern in digitalen Räumen
-
Regelmäßige Deep-Dives in den Video-Gruppen-Workshops
-
Live Q&A bei den Video-Gruppen-Workshops
-
Lebenslanger Zugriff auf die E-Learning Plattform
-
Klare Checklisten & Anleitungen zum Download
-
Exklusive Alumni-Gruppe zum Vernetzen
-
Sparring mit anderen Kursteilnehmern
-
Schriftliches Q&A in der exklusiven Alumni-Gruppe
Unterstützung bei Trauer, Depression oder unerfülltem Kinderwunsch und anderen Situationen, die emotional schmerzhaft sind und unüberwindbar scheinen.
Programmbausteine der Online-Ausbildung
So wirkt die Emotionalkörper-Therapie "EKT"


.jpg)

Mit Deiner Investition in die Ausbildung erhält ein bedürftiges Kind von uns einen Trost-Tiger als Spende.
"Niemand sollte mit seinem Kummer und seinem Schmerz alleine sein. Zu diesem Zweck hat Petra Berghaus den
Trost-Tiger ins Leben gerufen. Mehr darüber erfahren auf www.trost-tiger-hilfe.de
bottom of page