
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für die Rechtsgeschäfte zwischen Andrea de Silva, und Ihnen (nachfolgend Vertragspartner), in Ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten AGBs regeln die Geschäftsbedingungen zwischen Andrea de Silva und dem Vertragspartner im Sinne der §§ 611 ff BGB.
Alle zwischen Andrea de Silva und dem Vertragspartner im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache (Angebot, Vertrag, Korrespondenz).
Abweichende AGB des Auftraggebers werden nicht anerkannt und es wird Ihnen hiermit widersprochen. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn Andrea de Silva ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung der AGB.
§2 Leistungsumfang und Vertragsschluss
Andrea de Silva bietet Ihnen u.a. folgende Dienstleistungen an: Therapie, Begleitung, Beratung, Coaching, Supervision, Aus- und Weiterbildungen. Die detaillierte Bezeichnung sowie Auflistung des konkreten Leistungsumfangs erfolgen auf der Website und anderen genutzten Medien. Maßgeblich ist das individuelle Angebot an den Vertragspartner.
Der Vertragspartner kann sich auf der Website einen Beratungstermin zu den angebotenen Leistungen sichern.
Alternativ kommt ein Vertragsschluss über online zur Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den Auftraggeber mit der Bestätigung des Vertragsschlusses übersandt wird. In diesem Fall gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend.
Im Ausnahmefall kann ein Vertrag auch anderweitig mündlich, elektronisch oder schriftlich geschlossen werden.
Ein grundsätzlicher Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot besteht nicht.
Andrea de Silva behält sich das Recht vor, Angebote und Anmeldungen ohne Angabe von Gründen vor Beginn der Dienstleistungserbringung abzulehnen. Teilnehmer, die erkennbar für gewisse Veranstaltungen nicht infrage kommen oder die Gruppendynamik stören, dürfen von einer Veranstaltung ausgeschlossen werden.
Bei Online-Ausbildungen findet das Fernunterrichtsgesetz keine Anwendung. Mehr als 50% der Ausbildung bestehen aus persönlicher Betreuung und individuellem Support sowie Unterricht, Beratung und Online-Treffen bei denen Andrea de Silva und Vertragspartner beide zeitgleich anwesend sind.
Der Vertragsschluss erfolgt in der Regel in deutscher Sprache.
Der Vertrag ist stets rechtlich verbindlich und kann nur aus wichtigem Grund gekündigt werden.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die am Tag des Vertragsschlusses gültigen Preise, wie sie auf dem Angebot angezeigt werden. Die Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Andrea de Silva behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten. Es besteht kein rechtlicher Anspruch des Auftraggebers auf bestimmte Preisangebote vor Vertragsschluss.
Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern im individuellen Angebot nicht eine gesonderte Fälligkeit vereinbart ist. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, kommt der Auftraggeber bereits durch Versäumung des Zahlungstermins in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Es fallen die gesetzlichen Zinsen sowie die Verzugszinspauschale gemäß § 288 Abs. 5 BGB bei Verzug an.
Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall ausgeschlossen werden. Hierzu gehört das Senden von Bargeld oder Schecks.
Ratenzahlungen sind möglich, soweit ausdrücklich vertraglich vereinbart. Ratenzahlungen haben nicht den Aufschub einer bereits fälligen Zahlung zur Folge. Ratenzahlungen bedeuten nicht, dass Leistungen oder Programme nur partiell gebucht werden können. Kommt der Auftraggeber mit einer Rate in Verzug, so kann die Gesamtsumme sofort fällig gestellt werden.
Der Aufraggeber wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.
Dem Auftraggeber ist eine Aufrechnung nur gestattet, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten bzw. von Andrea de Silva anerkannt sind oder die sich gegenüberstehenden – rechtskräftig festgestellten bzw. anerkennten - Forderungen auf demselben Rechtsverhältnis beruhen.
Andrea de Silva ist ein Zurückbehaltungsrecht an der geschuldeten Dienstleistung gestattet, sofern die fällige Zahlung durch den Auftraggeber noch nicht erfolgt ist.
Der Auftraggeber stimmt zu, Rechnungen elektronisch zu erhalten. Elektronische Rechnungen werden dem Auftraggeber per E-Mail zur Verfügung gestellt.
§4 Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung/Leistung
Der Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung seitens des Vertragspartners wird bei der jeweiligen Leistungsbeschreibung gesondert angegeben. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Erbringung der Dienstleistung zu festen Zeitpunkten, es sei denn, dies ist explizit vereinbart.
Der in der Leistungsbeschreibung angegebene Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung beginnt in der Regel nach Eingang der Zahlung des Auftraggebers, soweit nicht individuell etwas anderes vereinbart ist.
Bei Verzögerungen des Zeitpunkts der Erbringung von Dienstleistungen wird der Auftraggeber umgehend informiert und es wird ein neuer Zeitpunkt bestimmt.
Das Kontingent der Dienstleistungserbringung ist für den Auftraggeber vertraglich fest bestimmt und in der Regel auf einen Zeitraum begrenzt. Der Auftraggeber ist verpflichtet, dieses Kontingent selbständig zu überwachen und hat darauf zu achten, dass dieses Kontingent innerhalb des begrenzten Zeitraums aufgebraucht ist. Ein Anspruch auf Dienstleistungen von Andrea de Silva nach dem begrenzten Zeitraum besteht für den Auftraggeber nicht.
§5 Widerrufsrecht
Das gesetzliche Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, sobald der Vertragspartner ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er Zugang zum geschützten E-Content Learning Bereich erhalten hat. Der Vertragspartner bestätigt, über das Erlöschen des Widerrufsrechts informiert worden zu sein.
§6 Stornierung und Umbuchung
Die Anmeldung für jegliche Art von Ausbildung, Mentoring, Coaching, Therapie, Begleitung, Keynote, Weiterbildung und anderen Veranstaltungen ist verbindlich. Jeder Teilnehmer ist für seine Teilnahme selbst verantwortlich.
Gebühren werden im Falle des Nichterscheinens grundsätzlich nicht zurückerstattet. Im Falle einer Stornierung des konkreten Termins oder Umbuchung auf einen anderen Termin durch den Auftraggeber wird das gesamte Honorar in voller Höhe berechnet.
Sollten für den konkret bestimmten Termin Aufwendungen seitens Andrea de Silva getätigt worden sein (z. B. Anmietung von Räumlichkeiten oder Technik, Buchung von Fahrtickets), so sind diese bei einer Stornierung oder Terminverschiebung durch den Auftraggeber zu erstatten.
Andrea de Silva behält sich vor, Termine abzusagen oder zu verschieben, soweit von ihr nicht zu vertretende Gründe (z. B. Erkrankung oder höhere Gewalt) vorliegen. In diesem Fall wird eine Ersatzleistung angeboten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
§7 Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Ausbildungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Andrea de Silva haftet nicht für mittelbare oder unmittelbare Schäden durch die Anwendung der Ausbildungsinhalte, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Andrea de Silva nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruht.
Andrea de Silva gibt kein Erfolgsversprechen für Produkte oder Dienstleistungen. Die Inhalte der Ausbildungen haben Lehrcharakter und ersetzen keine ärztliche Behandlung. Eine Zusammenarbeit ersetzt ausdrücklich keine rechtliche, steuerliche oder unternehmensbezogene Fachberatung.
§8 Nutzungsrechte
Andrea de Silva behält sämtliche Urheberrechte an den im Rahmen der Ausbildung bereitgestellten Inhalten, Materialien und Aufzeichnungen (z. B. Skripte, Videos, Präsentationen, PDFs, Audiodateien, Arbeitsblätter, Worksheets, digitale Plattforminhalte etc.).
Der Vertragspartner erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch im Rahmen der gebuchten Ausbildung. Die Inhalte dürfen weder vervielfältigt, verbreitet, öffentlich zugänglich gemacht noch an Dritte weitergegeben werden.
Die Weitergabe von Zugangsdaten zu passwortgeschützten Bereichen oder die gemeinsame Nutzung eines Zugangs mit anderen Personen ist untersagt. Bei Verstoß gegen die vorgenannten Bestimmungen behält sich Andrea de Silva das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadenersatz geltend zu machen.
Das Zertifikat berechtigt zur Anwendung der erlernten Methode im beruflichen Kontext – nicht jedoch zur Weitergabe oder Vervielfältigung der Ausbildungsinhalte.
§9 Verwendung von Bild-, Text- und Videomaterial
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen können Bild-, Text- und Videomaterialien zu Dokumentations- und Lehrzwecken verwendet werden. Die Veröffentlichung und Nutzung dieses Materials – insbesondere zu Werbe-, Informations- oder Lehrzwecken – erfolgt mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Teilnehmerin bzw. des betroffenen Teilnehmers.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bereits veröffentlichte oder im Rahmen der Ausbildung eingesetzte Inhalte bleiben davon unberührt.
§10 Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung von Andrea de Silva unter https://www.antischmerztherapie.de/datenschutz.
§11 Gerichtsstand
Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich einer Geschäftsbeziehung mit Andrea de Silva gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist München, sofern gesetzlich zulässig.
Andrea de Silva
Gabelsbergerstraße 83
80333 München
Deutschland
Stand: April 2019