
Über Mich
Und wie ich zur Emotionalkörper-Therapie kam
Von der Schmerzpatientin zur Ausbilderin. Von der Ausbilderin zur Unternehmerin. Von der Unternehmerin zur Mentorin für andere Heilpraktiker.
Hallo, ich bin Andrea de Silva. Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schmerztherapeutin, Entwicklerin des Pain-Care-Systems und Mentorin für heilberufliche Unternehmer.
In meinem Leben gab es drei Dinge, die ich satt hatte.
Meine Geschichte beginnt dort, wo viele aufgeben:
Mit starken Schmerzen – ohne Diagnose und einer Prognose ohne Zukunft. Diese Erfahrung hat mich nicht gebrochensie hat mich geprägt. Ich habe weitergesucht, ausprobiert, gelernt und selbst erfahren, was hilft. Daraus ist das Pain-Care-System entstanden. Ein Ansatz, der heute nicht nur Menschen mit chronischen Schmerzen hilft, sondern auch die Basis für eine fundierte Ausbildung für Therapeuten bildet.
Ein zweiter Wendepunkt war mein unerfüllter Kinderwunsch. Die Emotionalkörper-Therapie half mir, den Druck loszulassen und meinen Emotionshaushalt zu regulieren – ein Jahr später war ich schwanger. Heute gebe ich mein Wissen weiter und bilde sowohl Selbstanwender als auch therapeutische Begleiter im gesamten deutschsprachigen Raum aus.
Und dann war da noch etwas, das mich als Therapeutin herausforderte: Patienten, denen trotz aller Verfahren nicht dauerhaft geholfen werden konnte. Die Lösung war die MENTYA Methode – ein mentales Regulationstool, das aus der Praxis für die Praxis entstanden ist.
Heute bringe ich all das zusammen:
-
In meinen Ausbildungen im Pain-Care-System, der Emotionalkörper-Therapie und MENTYA
-
In meinem Mentoring für Heilpraktiker, die unternehmerisch wachsen wollen
-
In meiner Vision: Heilpraktiker stark zu machen – in der Praxis und als Unternehmer
Die Emotionalkörper-Therapie ist etwas ganz Besonderes: Das sagen weit mehr als 500 Klienten, Selbstanwender und Auszubildende, denen die Methode bereits weitergeholfen hat.
Die Emotionalkörper-Therapie hat Dein Interesse geweckt und Du möchtest die Methode selbst erlernen?
Dann trag Dich unverbindlich auf die Warteliste ein. Ich freue mich darauf, Dich im Bewerbungsgespräch persönlich kennenzulernen.



